Buchführung
Wir engagieren uns gern für Ihre Buchführung und geben unser fachliches Know-how an Sie weiter. Profitieren Sie dabei von unseren Erfahrungen, die wir im Verlauf von fast 20 Jahren im Rechnungswesen und in der Unternehmensberatung kleiner und mittlerer Unternehmen unterschiedlichster Branchen gewonnen haben.
Digitale Finanzbuchführung
- Eine moderne Buchführung ist digital, weil es schnell, dynamisch und zeitgemäß ist. Der Schlüsselfaktor ist der Umstieg auf den elektronischen Belegaustausch. Dies ermöglicht eine aktuellere und hochwertigere Buchführung.
Digitale Lohnbuchführung
- Mit der Digitalen Lohnbuchhaltung sparen Sie Papier ein. Alle relevanten Unterlagen zu Ihren Arbeitnehmern und der Lohnbuchhaltung können digital zwischen Ihnen und uns ausgetauscht werden.
Kostenrechnung
- Die Kostenrechnung – auch Kosten- und Leistungsrechnung genannt – ist Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dient der Information, Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen.
Soll/Ist-Vergleiche
- Zum ergebnisorientierten Wirtschaften gehört das Wissen über das erreichte Zielniveau, um Abweichungen rechtzeitig feststellen und Gegensteuerungsmaßnahmen einleiten zu können. Vergleiche der Istwerte und -leistungen mit dem, „was hätte sein sollen“, zählen zu den wichtigsten Controlling-Instrumenten.
Controlling
- Der Begriff leitet sich ab aus dem englischen „to control“ („steuern“, „lenken“). Neben der Steuerung besteht die Aufgabe des Controllings in der Planung und Kontrolle des Unternehmens.